Es sind keine technoiden Skulpturen, es sind immer virtuelle Bewegungen. Einzelne Skulptur bildende Elemente sind nicht hermetisch geschlossen, sondern geben Ein- und Durchblicke preis. Es sind keine Architekturen, sondern Zeichnungen, Raumzeichen beweglicher offener Systeme, die nach Veränderung und Integration verlangen.
Vor allem in seinen grossen Stahlarbeiten setzt er sich sehr oft mit politischen und gesellschaftskritischen Aspekten auseinander. Er arbeitet oft mit Zeichen, nicht unbedingt Schriftzeichen, sondern bildhaften Abbreviaturen, Symbolen, deren Sinn nicht eindeutig festgelegt ist.
Aber sie fordern uns auf zu einer inhaltlichen Lektüre, wobei die Interpretation unterschiedlich ausfallen mag, aber sie hat immer mit uns und unserer Gegenwart zu tun.b
Auch mit Metall geht Varghaiyan manchmal malerisch wie mit Pinsel und Bleistift um – dicke Platten werden fächerartige roh eingeschnitten und werden zu filigran anmutenden Zeichnungen, Platten mit Löchern und Betonhut werden zu graphischen Metallbildern.